TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen
Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' - Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Wintergrüner Liguster 'Atrovirens' - Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bestellen Sie den wintergrünen Liguster 'Atrovirens' online aus der Baumschule und verwandeln Sie Ihren Garten in eine perfekte Hecke. Mit einem Zuwachs von bis zu 1m pro Jahr ist dieser Liguster die ideale Wahl für einen grünen Sichtschutz. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die natürliche Schönheit des Ligustrum vulgare 'Atrovirens'.
Wintergrüner Liguster 'Atrovirens': Vielseitige Heckenpflanze für Ihren Garten
Der Ligustrum vulgare 'Atrovirens' oder Wintergrüne Liguster 'Atrovirens' ist eine ausgezeichnete Wahl für Heckenpflanzen mit einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Garten. Mit seinen charakteristischen Eigenschaften ist er nicht nur dekorativ, sondern erfüllt auch praktische Zwecke in verschiedenen Gartenbereichen.
Eigenschaften im Überblick:
- Wuchshöhe: 3,00 - 4,00 m
- Blütezeit: Juni bis Juli
- Blütenfarbe: Weiß
- Blattfarbe: Dunkelgrün, glänzend
- Blattform: Schmal eiförmig bis lanzettlich
- Standort: Sonnig bis schattig
- Boden: Schwach sauer bis stark alkalisch, sandig-lehmig bis tonig, trocken bis feucht
- Winterhärte: Bis max. -25 Grad
- Verwendung: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Hecken, Unterpflanzung von Gehölzen
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Wintergrüne Liguster 'Atrovirens' ist eine äußerst vielseitige Heckenpflanze, die in unterschiedlichen Gartenbereichen ihre Vorzüge ausspielt:
- Bienenweide: Die Blüten des Ligusters ziehen Bienen an und fördern die Biodiversität in Ihrem Garten.
- Heckenpflanze: Ideal für die Bildung von geschnittenen oder frei wachsenden Hecken.
- Vogelnährgehölz und Vogelschutzgehölz: Die dichte Struktur bietet Vögeln Schutz und dient als Nahrungsquelle.
- Unterpflanzung von Gehölzen: Der Liguster kann als attraktive Unterpflanzung für größere Gehölze dienen.
Pflegehinweise und Pflanzanleitung
Die Pflege des Wintergrünen Ligusters ist unkompliziert und erfordert nur wenige Maßnahmen:
- Standort: Der Liguster bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort.
- Boden: Der Boden sollte leicht sauer bis alkalisch und durchlässig sein.
- Gießen: Bei Trockenheit regelmäßig gießen, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
- Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die gewünschte Form und Dichte der Hecke.
Mit dem Wintergrünen Liguster 'Atrovirens' holen Sie sich eine pflegeleichte, attraktive und vielseitige Heckenpflanze in Ihren Garten. Nutzen Sie seine Vorzüge für eine blühende, lebendige grüne Umgebung.
